Mehr Spaß und Sicherheit auf Mountainbike-Trails, schnellere Runden auf dem Pumptrack oder höhere Sprünge und Tricks auf MTB und BMX – wir bieten flexible, auf deine Wünsche angepasste, Fahrtechnikkurse an.
Anfragen für Einzel- oder Gruppenkurse gerne per Mail an: info[at]konrad-wauer.de.

Folgende Basis-Kurse bieten wir für euch an, die wir auch gerne an eure Bedürfnisse anpassen:
Grundfahrtechnik Mountainbike
Erlernt eine saubere und sichere Fahrtechnik für den Wald und Bikeparks. Angefangen von der richtigen Grundhaltung, über die Basistechniken, Kurvenfahren, Bremsen, Wellen und Senken aktiv fahren und damit das Gelände aktiv fahren. Auf Wunsch auch mit Sprungtechnik, Bunnyhops, Wheelies u. ä.
Sprungtechnik für Einsteiger/nicht Sprungerfahrene (Mountainbike/Dirtjumpbike/BMX)
In diesem Kurs lernt ihr die grundlegenden Sprungtechniken, wie die richtige Körperhaltung vor und während des Abspringens, den Bewegungsablauf in der Luft und bei der Landung. Wir üben dabei anfangs auf einer weichen Übungslandung, sodass ihr das Springen möglichst entspannt lernen könnt. Anschließend wird die erlernte Technik auf kleine und mittlere „richtige“ Sprünge übertragen. Auf Wunsch können auch erste kleine Tricks geübt und erlernt werden.
Sprungtechnikkurs für Fortgeschrittene (Dirtjumpbike/BMX/Mountainbike)
In diesem Kurs bauen wir auf den grundlegenden Sprungtechniken auf. (d.h. ihr solltet bereits erste Erfahrungen am Springen mit dem Fahrrad mitbringen). Neben dem vermitteln von Tricks auf dem Fahrrad liegt der Fokus des Kurses auch auf dem kontrolliertem, höheren oder weiteren Springen. Zunächst üben wir auf einer weichen Landung um dies dann anschließend auf unterschiedliche Sprünge zu übertragen.
Pumptrackfahrtechnikkurs (BMX/Dirtjumpbike/Mountainbike)
Neben der allgemeinen Grundhaltung und sportlichen Fahrradbeherschung lernt ihr hier vor allem die Fahrtechnik um einen Pumptrack sicher, schnell und mit Spaß zu fahren. Schwerpunkt sind dabei Kurvenfahrtechniken und das Pushen von Wellen (Beschleunigen ohne Treten). Auf Wunsch mit Übungen zur Manual und Sprungtechnik über Wellen.
Wie läuft ein Kurs ab?
– Grundlagen und Erwärmung gemeinsam als große Gruppe
– Einteilung in 2 Gruppen nach Alter und/oder Fähigkeiten (mit Co- Trainerin Alexandra)
– Erlernen der Schwerpunktfähigkeiten des Kurses
– Auflockernde Zwischenaktivitäten
– gemeinsame Abschlussübung
Organisatorisches zu den Kursen:
– Alter: ab 6 Jahre (+sicheres (alltags-)Fahrradfahren)
– Kursdauer: 4 Stunden (inkl. 30min Mittagspause)
– Ort: Bikeareal Dresden, auf Anfrage auch an anderen Orten
– Preis nach Vereinbarung, abhängig von der Gruppengröße
Anfragen für Einzel- oder Gruppenkurse gerne per Mail an: info[at]konrad-wauer.de.